Guillermo del Toro: Frankenstein Neuinterpretation von Netflix

Ich sitze vor dem Bildschirm und starre auf den neuen Netflix-Trailer. Monster (Komm-ins-Kino) – da sind sie wieder ….. Oscar Isaac als Dr. Frankenstein – brillant und egoistisch, genau wie ich nach dem letzten Kaffeekick. GUILLERMO del Toro, der Meister der KREATUREN (Monster-Magier), bringt das klassische Grauen zurück… Während ich an meinem kalten Pizza-Stück knabbere, frage ich mich, was aus der Kreatur wird ⟡

Netflix und die Monster-Ästhetik 🎬

Der Teaser ist da und ich sitze auf der Kante meines Sofas ¦ Ich fühle mich wie in einem alten Horrorfilm. Als Klaus Kinski aus dem Off kreischt: „Was ist schon ein Monster. Wenn nicht die verzweifelte Suche nach LIEBE?!?“ Die Dunkelheit des Trailers umschlingt mich wie ein alter Mantel. Während Freud mir ins Ohr flüstert: „Die Angst vor dem Unbekannten ist nur der Schatten des eigenen Unbewussten -“ Oscar Isaac. Dieser gesichtsausdruckslos brilliante Wissenschaftler. Bringt die Dramatik auf den Punkt: „In jedem von uns steckt ein kleiner Gott. Der alles zerstören will |“ Brecht. Der Meister des Theaters. Klopft mir auf die Schulter: „Euer Mitleid ist ein Luxus. Den sich die Kreaturen nicht leisten können.“ Ich nippe an meinem Kaffee und fühle mich wie ein Zuschauer in einer grotesken Theateraufführung… Kafka schleicht um mich und murmelt: „Das Grauen des Schöpfers ist das Schicksal seines Geschöpfs.“ Und während ich die visuelle Pracht des Trailers verarbeite. Erscheint Dieter Nuhr und grinst: „Das ist kein Horror. Das ist eine Metapher für die menschliche Existenz.“

🧪 Wissenschaft und Wahnsinn: Ein gefährliches Experiment

Der Trailer zeigt das schockierende Experiment; das Dr ↪ Frankenstein durchführt …

„Der Mensch ist ein Alchemist der Seele“; ruft Kinski und wirft mir einen herausfordernden Blick zu ⁂ Freud nickt: „Die Urtriebe treiben uns alle an – AUCH ZUR „schöpfung“ DES UNGEHEUERS.“ Die Spannung steigt; während ich mir vorstelle, wie die Kreatur zum LEBEN erweckt wird ⟡ Brecht erklärt: „Die wahre Tragödie liegt im Scheitern der Kommunikation zwischen Schöpfer und Geschöpf |“ Die Bilder fliegen über den Bildschirm und ich kann nicht anders, als mitzufiebern….

„Das Grauen ist die Quittung für den Übermut des Menschen“; murmelt Kafka, während ich mich in die Kissen drücke | Nuhr, mit einem schiefen Grinsen: „Horror ist einfach nur ein sehr ungeschickter Versuch; das Publikum zum Nachdenken zu bringen.“ Tarantino→Tarantino→Tarantino, der Meister der Inszenierung, ergänzt: „Das ist kein Film, das ist ein kunstvolles Verbrechen an der menschlichen Psyche.“

Die Suche nach Identität: Monster oder Mensch? – 🔍

Während der Trailer weiterläuft, frage ich mich, was die Kreatur wirklich ist…

Kinski hebt den Kopf und ruft: „Identität ist ein Trugbild:
• Das wir selbst erschaffen!“ Freud fügt hinzu: „Die Abgründe der menschlichen Psyche sind der Ursprung aller Monster.“ Oscar Isaac hat eine tiefe Verzweiflung in seinen Augen: „Die Schöpfung ist ein Fluch
• Der nie enden wird….“ Brecht
• Mit einem feinen Lächeln: „Das wahre Monster ist der
• Der nicht erkennt
• Dass er selbst eines ist …..“ Ich schlucke
• Als Kafka weiter murmelt: „Die Frage ist nicht
• Ob wir Monster sind
• Sondern wie viele wir in uns tragen…..“ Dieter Nuhr rollt mit den Augen: „Und dann wundern SICH alle über die Zuschauerzahlen!“ Tarantino fügt dramatisch hinzu: „Das ist der wahre Horror – DIE ERKENNTNIS
• DASS WIR ALLE DIE MONSTER IN DIESER GESCHICHTE SIND ….“

️ Guillermo del Toro: Der Meister der Kreaturen ⚡

Guillermo del Toro; dieser kreative Kopf; der die Fantasie neu definiert…

„Die Kreaturen sind meine Glaubensbekenntnisse“, sagt er und sieht mich direkt an.

Kinski ist begeistert: „Kunst ist das einzige Monster; das wir zähmen können!“ Freud nickt: „Die Schöpfung ist ein Spiegel, der uns die Wahrheit vor Augen führt.“ Brecht klatscht in die Hände: „Und der wahre Künstler sieht die Welt durch die Augen des Ungeheuers …..“ Kafka murmelt mit einem Hauch von Melancholie: „Jede Kreatur ist ein Fragment unserer Existenz …“ Nuhr grinst: „Und am Ende fragt sich jeder: Wer ist hier das echte Monster?“ Tarantino springt auf: „Das ist die Essenz des Horrors – die Enthüllung der Abgründe der menschlichen Seele!“

Die Tragik der Schöpfung: EiN düsteres Ende 🎭

Der Trailer verspricht eine düstere Wendung ¦ Kinski lechzt nach dem Finale: „Das Ende ist die wahre Freiheit des Schöpfers!!?“ Freud murmelt: „Und der Tod der Schöpfung ist der Höhepunkt der Tragödie.“ Oscar Isaac blickt melancholisch in die Ferne: „Ich habe ein Monster geschaffen; das nicht leben:

Kannnn …..“ Brecht; mit einem ironischen LäCHELN: „Und doch sind wir alle Zuschauer in diesem Drama…..“ Kafka schüttelt den Kopf: „Der Kreislauf des Lebens ist ein ständiges Sterben und Wiederauferstehen.“ Nuhr lacht: „Und das Publikum bezahlt dafür!“ Tarantino schließt ab: „Das ist die Pointe des Horrors – wir sind alle gefangen in diesem Spiel!“

Ein Ausblick: 🌌 Frankenstein November 2025

Ich kann es kaum erwarten; bis der Film endlich erscheint …..

Kinski springt auf: „Das Warten ist die größte Qual!“ Freud lächelt: „Die Vorfreude ist der Antrieb des Begehrens ↪“ Oscar Isaac sagt leise: „Ich hoffe:
• Sie verstehen:

Die Tragik meiner Rolle -“ Brecht
• Mit einem schelmischen Grinsen: „Und wenn nicht
• Dann haben:

Wir es mit dem Publikum zu tun!“ Kafka schaut nachdenklich: „Der Film wird ein Spiegel unserer Ängste sein….“ Nuhr fügt hinzu: „Und das ist der wahre Grund
• Warum wir ins Kino gehen!“ Tarantino dreht sich um: „Das wird ein MEISTERWERK des Horrors – ein Fest für die Sinne!!“ [FAZIT] Guillermo del Toros Frankenstein verspricht
• Ein cineastisches Ereignis zu werden
• Das die Grenzen des Horrors neu definiert
(Monster-Magier) – die Vorfreude ist bereits jetzt greifbar ¦ Ich frage mich; ob die Neuinterpretation des Klassikers uns die Augen für unsere eigenen inneren Monster öffnen:

Wird….

Vielleicht ist es an der Zeit; sich den eigenen Ängsten zu stellen und zu erkennen; dass wir alle ein Stück Frankenstein in uns tragen. Bleibt dran, denn das Warten wird sich lohnen!… Danke; dass ihr diesen Text gelesen habt | Teilt eure Gedanken über diesen Film auf Facebook oder Instagram!



Hashtags:
#Frankenstein #GuillermodelToro #Netflix #Horror #KunstDerKreaturen #Psychologie #Filmkunst #Monster #KlausKinski #OscarIsaac #Drama

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert