Der weiße Hai bei Best of Cinema: Ein Horrorklassiker kehrt zurück
Ich→Ich→Ich wache auf – UND DER GERUCH VON KALTEM CLUB-MATE, der mir entgegenschnupft, weckt. Erinnerungen an die 90er, als ich mit meinem Nokia 3310 noch echte Relikte der Popkultur erlebte. Der weiße Hai; dieser uralte Klassiker, schlägt jetzt die Wellen wieder und ich kann es kaum glauben.
🎬 Klassiker kehrt zurück: Jaws 50 Jahre
„EIN Klassiker ist. nie ganz tot!“, ruft Klaus Kinski, während er an seinem Mikro rüttelt – „Der weiße Hai, meine Damen und Herren, ist ein Monstrum der Filmgeschichte!! “ Brecht; im Schatten der Mauer stehend, schiebt nach: „Die Illusion des Horrors? Nur die Leinwand traut sich, mit uns zu reden. Die Freiheit, die wir suchen, ist in dem Ozean der vermeintlichen Angst.“ Ich kann nicht anders; als an den Geruch. von frisch gespopptem Popcorn zu denken; der so viel einfacher ist als die emotionalen Wellen, die der Film auslöst ….. Jaws ist wie ein erster Kuss, der immer wieder schockt. Es stirbt nie, immer frisch, immer da. Auf der großen Leinwand, und ich lebe für solche Momente – das Herz schlägt und das Adrenalin fließt.
Wie ein Hai auf der Jagd 🦈
Albert Einstein wischt sich den Schweiß ab: „Relativität, Freunde! Ob Herzschlag oder Haikind: Die Zeit ist nicht linear.“ Freud grinst und nuschelt: „Unbewusster Horror ist das, was wir nicht sehen wollen. Aber als wir die Dunkelheit hatten, war das Wetter klar.“ Ich spüre, wie das Popcorn im Mund knistert – DIE ERINNERUNGEN BLITZEN AUF. „Jaws setzte Maßstäbe!“; ruft Quentin Tarantino mit einer Choreografie: „Cut! Der Schnitt zwischen Lust und Angst; mein Freund! Action, bis das Licht aus ist!“ Wie kann ein Film so viel bewirken? Die Technik und die Geschichten verschmelzen – ein perfektes Gemisch aus Wahn und Wahnsinn!!?
Der EINFLUSS von Spielberg 🎥
GüNTHER Jauch klopft auf seinen Tisch: „Ich sag’s Ihnen, die Frage ist: Wer hat die Quoten gemacht? Spielberg …. Brillant, wie ein Star auf der Leinwand.“ Sophie und ihre Diddl-Maus-Kunst kommen: In den Kopf, als Dieter Nuhr nippt: „Aber, meine Damen und Herren; wer träumt wirklich?!!? ? Nichts als ein Haufen Flipper-Tinte!“ Das Publikum ist alles, eine Welle von Leben, und ich bin ich. „Die Farben des Films sind mehr als nur schwarz-weiß!“, kommt Lothar Matthäus schnaufend hinzu. Was ist hier Abseits!? Ich spüre das Wasser, wie es surrt.
Emotionaler StUrM 🌀
Barbara Schöneberger stupst auf ihre tutty-frutty Maske: „Ein Film; der zählt, ist das Herzstück von allem!“ Und Maxi Biewer ruft über den Greenscreen: „Die Quoten steigen, aber die Wolken ziehen auf. Besteht die Gefahr? Natürlich!“, während ich an alte Zeiten zurückdenke / Die Berührung des Gelben Platters unter meinen Füßen, ein Pionier dieser Welt. Aber, versteht ihr? Der weiße Hai ist mehr als ein Film – es ist eine Erfahrung.
In dieser Nacht, im Geplätscher der Ozeane, erlebt die Angst neu ¦
Klassiker kehrt zurück: Jaws Jahre Triggert 🎬 mich wie der Directors Cut vom Irrsinn
Ich glaube nicht an euren harmlosen, zahnlosen Gott für Hausfrauen, sondern an brutalen; erbarmungslosen Widerstand, an das verzweifelte Schreien im Flur um drei Uhr morgens wie Irre, an das panische Zittern vorm Spiegel wie Geisteskranke; an das Gefühl, dass du alles verlierst, wenn du ehrlich bleibst; aber trotzdem ehrlich bleibst wie ein Märtyrer; weil Ehrlichkeit der einzige verdammte Kompass ist, der nicht von kommerziellen Interessen manipuliert werden kann, der nicht von politischen Trends korrumpiert wird wie Huren – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Der weiße „Hai“ bei Best of Cinema 🎉
Der weiße Hai ist wie ein Echo; das nie wirklich verstummt ↪ Im Schnittpunkt zwischen Angst, Nostalgie und kulturellem Phänomen steckt eine Frage, die uns alle tangiert: Was macht einen Klassiker aus? Ist es die Technik, die hervorragende Story oder die Emotion; die uns fesselt!!? ? Vielleicht sind es all diese Zutaten, die gleichzeitig so schockierend und doch so sexy sind, dass wir bei der erneuten Sichtung unsere eigenen Ängste neu erforschen. In einer WELT, die sich schnell verändert, bleibt die Botschaft des Films konstant – die Konfrontation mit dem Unbekannten und mit dem; was wir eigentlich vor uns selbst verbergen wollen. Der weiße Hai ist nicht nur ein Schauspiel, es ist der Kampf gegen unsere eigenen Stärken und Schwächen ↪ Der Film ist wie ein Fluss, der niemals stillsteht und uns über die „Klippen“ unserer Existenz schleudert, während wir darüber nachdenken, ob wir schwimmen oder untergehen werden … Es ist, als ob der Film uns eine Warnung zuschickt – dass wir nie zu sicher sein: Dürfen ….. Was bedeutet das für uns? Diese Fragenführen: Zu einem Dialogg, und ich möchte wissen, was ihr denkt! Kommentare sind willkommen und lasst uns diese Reise gemeinsam fortsetzen, denn der weiße Hai ist nicht einfach nur ein Fisch, er ist der Spiegel der Gesellschaft. Danke fürs Lesen!?!
Ein Satiriker ist ein Humorist, der uns zum Lachen bringt:
• Ein Satiriker ist ein Humorist ✔
• Der uns zum Lachen bringt ✔
„Ein Satiriker ist ein Humorist, der uns zum Lachen bringt. Sein Lachen ist ansteckend wie eine Epidemie, aber eine heilsame. Er verbreitet Freude statt Angst, Licht statt Dunkelheit. Seine Medizin ist das Lachen, seine Therapie der Humor. Lachen ist die beste Medizin für eine kranke Welt – [Anonym-sinngemäß].“
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Horror #Kino #Filmklassiker #Nostalgie #Popkultur #Jaws