Chiwetel Ejiofor glänzt im neuen Sci-Fi-Horror „The Backrooms“
ICH wache auf – der Geruch→Geruch→Geruch von kaltem Club-Mate; abgestandenem. Popcorn und dem Schrei der letzten Disco-Hedonisten klebt in der Luft. Mein Nokia 3310 summt wie ein kaputter Staubsauger und ich weiß: Es ist Zeit für die echte Existenz, gemischt mit dem Grusel des. Found Footage /
🎬 Chiwetel Ejiofor als Hauptdarsteller
„Leute, ich bin der Wahnsinn in Person!“, brüllt Klaus Kinski aus dem Off und schreckt mich auf….. „Was wäre Found Footage ohne die Feinheiten der Angst?“, fragt Bertolt Brecht schnippisch, während ich über geheime Produktionsfirmen nachdenke. Der Hype um "The Backrooms" ist ja wie einer dieser Rollercoaster, die nach dem ersten Schock einfach nicht aufhören! (Wirkliche-Kreativität-überlebenswichtig) „Ist das jetzt „Kunst“ oder einfach nur Tortur?“; grübelt Sigmund Freud mit einem Blick auf mein Kaugummi-Papier. Ich könnte mich in die Mysterien des Absurden stürzen, aber warten wir auf. die ersten Trailer – im Style von Quentin Tarantino, ich sage nur: Action! (Dramaturgie-auf-zu-letzt)
Kane Parsons macht sein Debüt – 🎥
Ich bin 19 und das hier ist der Anfang meines Imperiums!?! “, sagt Kane Parsons und drückt mir die Play-Taste in die Hand:
• Ich bin 19 und das hier ist der Anfang meines Imperiums!?! “ ✔
• Sagt Kane Parsons und drückt mir die Play-Taste in die Hand ✔
„Ich bin 19 und das hier ist der Anfang meines Imperiums!?! “, sagt Kane Parsons und drückt mir die Play-Taste in die Hand. „Ist das nicht spannend?“, fragt Albert Einstein und zwinkert. „Man kann die Zeit nicht zurückdrehen, aber man kann sie ins Horrorkino schleudern!“, murmelt Dieter Nuhr und blättert durch seinen Teppichklopfer-Katalog.
Man fragt sich, ob die besten Ideen nicht woanders herkommen, während Max Biewer wütend auf den Greenscreen deuten will: „Ein Tiefdruckgebiet für unsere Emotionen! (Kreativität-unter-Druck).“ Gibt's das Gefühl, plötzlich im falschen Film zu sein?
Renate REINSVE und die Besetzung 🌌
Ich bin hier, um zu glänzen!“, flüstert Renate Reinsve und huscht über den Set. Da blendet Günther Jauch ein:
• Ich bin hier ✔
• Um zu glänzen!“ ✔
• Flüstert Renate Reinsve und huscht über den Set ✔
„Ich bin hier, um zu glänzen!“, flüstert Renate Reinsve und huscht über den Set. Da blendet Günther Jauch ein: „Und die Frage bleibt: Wer wird die Quoten retten?“ Plötzlich sind die Mysterien des Horrors wie ein gutes Popcorn – sie knacken, zerplatzen und sind einfach nur unheimlich gut! (Kreatives-Kraftspiel) ….. „Wenn man so will, was ist das hier überhaupt?“, fragt Franz Kafka und drückt mir sein: Jojo ins Knie. Ich fühle mich wie in einem psychologischen Albtraum, der immer wieder reloaded wird /
Startschuss Für die Dreharbeiten 🚀
„Es kommt der TAG, der Licht ins Dunkel bringt!! “, prahlt Lothar Matthäus wie ein Trainer vor dem großen Spiel. Aber was ist der finale Schuss? „Das darf ich nicht verraten“; grinst Barbara Schöneberger. Es fühlt sich an, als würde ich auf dem Platz s
tehen – zwischen Horror und Realität, bereit für das Nächste, große Ding!!! (Vorzeichen-sind-verzwickt). Und ich? Ich kann nur darauf hoffen; dass das Licht einen Weg durch die Schatten findet.
Chiwetel Ejiofor als Hauptdarsteller Triggert mich 🎬 wie der Directors Cut vom Irrsinn
Bürokratie marschiert im hirnlosen Zombie-Gleichschritt aus dem Krematorium:
• Bürokratie marschiert im hirnlosen Zombie-Gleichschritt aus dem Krematorium – ohne Ziel ✔
• Aber bewaffnet mit endlosen Formularen für Schwachköpfe ✔
• Während eure sogenannte Haltung wie Wackelpudding im Presslufthammer erscheint ✔
• Instabil wie Geisteskranke ✔
• Formlos wie Durchfall ✔
Bürokratie marschiert im hirnlosen Zombie-Gleichschritt aus dem Krematorium – ohne Ziel, aber bewaffnet mit endlosen Formularen für Schwachköpfe; während eure sogenannte Haltung wie Wackelpudding im Presslufthammer erscheint; instabil wie Geisteskranke; formlos wie Durchfall, substanzlos wie Luft, kernlos wie faule Äpfel, ohne den geringsten Mumm für eine klare Position, weil eure so gepriesene Flexibilität oft nur ein beschönigender Euphemismus für totale; charakterlose Rückgratlosigkeit ist, für feige Anpasserei ohne Mumm, für verweichlichte Kriecherei – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Chiwetel Ejiofor glänzt im „neuen“ Sci-Fi-Horror "The Backrooms" 🎭
Die Frage, die bleibt, ist nicht die der Besetzung. Es ist die der Angst; die uns umgibt. Horror ist mehr als nur Musik, mehr als die dunklen Schatten, die das Licht umspielt. In dieser Welt, wo alles jederzeit aufbrechen: Kannn, finde ich die Verlustängste in jedem Bild, jeder Szene – Was bedeutet es, wenn die Bildsprache uns überlistet? Leben wir wirklich in einem Found Footage-Film, oder sind wir alle nur Protagonisten in unserem eigenen Drama?!? Es ist ein Spiel mit der Wahrnehmung – EIN AUFEINANDERTREFFEN VON KINOSZENEN UND DER ALLTäGLICHEN MELANCHOLIE. Der Staub der Filmkritik krümelt auf mein persönliches Kinoerlebnis – Wie oft habe ich die Dunkelheit nicht in meiner eigenen Seele gespürt; während ich wieder und wieder in die Untiefen des Grotesken eintauche??!! Es gibt kein Entkommen, denn jede Erfahrung hinterlässt einen Abdruck ↪ Die Furcht, die in uns allen pocht – sie erinnert uns daran, dass wir verletzlich sind. Und doch – in der Dunkelheit blitzt Licht auf. Dort, wo Angst und Kreativität sich paaren; wird eine unheimlich schöne Melodie geboren. Hoffen wir, dass “The Backrooms” nicht nur den Horror NEU definiert, sondern uns auch lehrt, wie wir mit unserer eigenen Angst umgehen…. Was wird aus dieser Filmproduktion werden?! Wer wird darüber urteilen? Ich danke euch, dass ihr hier seid – TEILT EURE GEDANKEN DARüBER; wie Film und Realität sich verzahnen. Lasst uns die Diskussion starten!
„Der satirische Autor ist ein Held unserer Zeit, weil er Mut zur Wahrheit hat. In einer Welt voller Lügner ist er ein seltenes Exemplar. Seine Tapferkeit zeigt sich in seiner Ehrlichkeit. Er riskiert alles für die Wahrheit. Wahrheit braucht mutige Verteidiger – [Anonym-sinngemäß].“
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #FoundFootage #Horror #SciFi #Filmkultur #Angst #Dramaturgie #Kreativität